-- Leo's gemini proxy

-- Connecting to taz.de:1965...

-- Connected

-- Sending request

-- Meta line: 20 text/gemini;lang=de

taz.de -- JVA


Ehemalige JVA in Göttingen: Initiative will in den Knast


Göttingen hat ein leer stehendes Gefängnis zum Verkauf ausgeschrieben. Die Ini, die dort für ein soziales Zentrum kämpft, will die Immobilie erwerben.


Haftbedingungen in Berlin: Hungerstreik in der JVA


In Berlin wird einem Gefangenen der Zugang zu linken Publikationen verweigert. Diese könnten seine Wiedereingliederung gefährden, heißt es.


Suizidprävention im Gefängnis: Schützende Räume


Die Suizidrate in Gefängnissen ist allgemein hoch. In der JVA Moabit wird jetzt modellhaft ein Raum eingerichtet, der Selbsttötungen verhindern soll.


Leiter der JVA Tegel über den Knast: „Tegel hatte sehr dunkle Zeiten“


Im Herbst wird die Männerhaftanstalt in Berlin-Tegel 125 Jahre alt. Ihr Leiter Martin Riemer fühlt sich strikt Recht und Gesetz verpflichtet.


Theater mit Gefangenen: Ein Stück weit in die Welt kommen


In Berlin macht das Projekt „aufBruch“ mit Häftlingen Theater. Was bedeutet es den Gefangenen? Was motiviert sie? In der JVA Tegel spielen sie Brechts „Arturo Ui“.


Mutter in U-Haft: Ohne ihr Baby


In einem Hamburger Gefängnis wird einer Mutter das Recht verwehrt, ihr Neugeborenes bei sich zu haben. Nur weil es der JVA zu aufwendig ist?


Urteil zu Gefangenenvergütung: Ohne Geld keine Verantwortung


Gefangene arbeiten für Minilöhne. Karlsruhe erklärt das für zwei Länder als verfassungswidrig. Diese müssen nun „widerspruchsfreie“ Regelungen vorlegen.


Urteil zu Gefangenenvergütung: Was Häftlinge verdienen


Ist es angemessen, für einen Stundenlohn von 1,78 Euro arbeiten zu müssen? Am Dienstag entscheidet Karlsruhe über eine Klage von Häftlingen.


Tiktok-Proteste in der JVA Tegel: „Vertrauliche Gespräche“


Gefangene der Berliner JVA Tegel hatten auf Tiktok miese Haftbedingungen angeprangert. Nun soll das Beschwerde-Management evaluiert werden.


Stückentwicklung mit JVA in Jena: Leben weggesaugt


Die Zeit, die nicht vergehen will: In Jena erzählt das Theaterstück „Knast“ über Alltag, Zermürbung und mangelnde Einsicht in einer JVA.


KZ-Gedenkstätte Hamburg-Fuhlsbüttel: Ein Ort der Vergessenen


Auf dem Gelände der JVA erinnert eine KZ-Gedenkstätte auf engstem Raum an Verfolgte der NS-Regimes. Vielleicht gibt es demnächst mehr Platz.


Erneuter Video-Protest im Knast Tegel: „Es werden nur Schuldige gesucht“


Mit zwei neuen Videos protestiert ein Insasse gegen die Zustände im Berliner Gefängnis. Die Justizverwaltung kündigt ein Gespräch mit ihm an.


Strafvollzug in Berlin: Gefangene gegen Diskriminierung


Im einem Tiktok-Video prangern Insassen der JVA Tegel in Berlin die Diskriminierung ausländischer Gefangener an. Justiz will den Vorwürfen nachgehen.


Hamburger CDU zur Sicherungsverwahrung: „Es steht Aussage gegen Aussage“


Nach einem Beschwerdebrief von Sicherungsverwahrten kritisiert die CDU die Resozialisierungsmaßnahmen. Die Behörde sieht keinen Handlungsbedarf.


Investor zieht sich zurück: Göttinger Knast wieder zu haben


Investor will die alte Göttinger JVA doch nicht kaufen. Die Initiative „Soziales Zentrum“ wird wohl trotzdem nicht zum Zuge kommen.


Teures Essen in Gefängnissen: Viel Geld für Wasser und Brot


Im Knast kosten Lebensmittel viel mehr als draußen, zudem liegt der Verpflegungssatz meist unter Hartz-IV-Niveau. Zwei Gefangene haben nun geklagt.


Umgang mit Hitze in Berlin: Jetzt gibt’s richtig heiße Tipps


Ausgefallene Ampeln, mehr Getränke im Knast, weniger Wasser für den Rasen: wie die Hauptstadt mit der großen Hitze umgeht.


Zustände in der JVA Fuhlsbüttel: Nur trocken Brot in Santa Fu


Im Hamburger Männerknast ist Corona ausgebrochen – nun kämpfen die Insassen gegen die Haftbedingungen. Die Justizbehörde weist alle Vorwürfe zurück.


Eigene Anschlüsse in jeder Zelle: Telefonieren wird Privatsache


Bisher konnten Gefangene in Hamburg meist nur öffentlich auf dem Flur mit Angehörigen telefonieren. Jetzt kriegen sie eigene Geräte in den Haftraum.


Gesundheitliche Versorgung im Gefängnis: Mit Psychopharmaka durch die Haft


Hamburger Gefängnisse verabreichen ihren Insassen vermehrt Medikamente gegen psychische Störungen. Die Linksfraktion fordert eine Untersuchung.


Gesetzesentwurf für Abschiebehaft: „Peinlich spät und rechtswidrig“


In Niedersachsen gibt es noch keine gesetzliche Regelung für Abschiebehaft. Das soll sich ändern – doch an dem Gesetzesentwurf gibt es viel Kritik.


Telefonkosten im Knast: Tarif als Staatsgeheimnis


Gefangene sollen in Hamburg weniger für Telefonate bezahlen. Wie viel ist aber unklar. Und einbezogen wurden sie bei der Entscheidung auch nicht.


Corona-Ausbruch im Knast in Hannover: Schutz ist hinter Gittern teuer


Im Gefängnis in Hannover gibt es 15 Corona-Fälle. Überteuerte Schutzmasken mussten Gefangene bisher von ihrem kargen Lohn selbst bezahlen.


Zustände in der JVA Fuhlsbüttel: „Mittlerweile unerträglich“


Was in der JVA Fuhlsbüttel so alles passiert, kommt derzeit bei einem Prozess um eine Sex-Erzählung zu Tage – und in einem Brandbrief der Häftlinge.


Gefängnisse in der Coronakrise: Eingesperrt und isoliert


Der Lockdown traf Inhaftierte in deutschen Justizvollzugsanstalten besonders hart. Droht jetzt die erneute Isolation?


Geiselnahme in der JVA Münster: Polizei erschießt Häftling


Weil er eine Bedienstete als Geisel nahm, ist in der JVA Münster ein Häftling von der Polizei erschossen worden. Die Frau blieb unverletzt.


Gesundheitsversorgung in Gefängnissen: Krank im Knast


In deutschen Gefängnissen fehlt es an Geld, Personal und Medikamenten – mit teils dramatischen Folgen für die Häftlinge.


Zellenfenster werden kleiner: Gesiebte Luft wird noch dünner


Vor Fenster in Gefängnissen in Niedersachsen kommen künftig Lochbleche. Gefangene klagen über zu wenig Frischluft und eine Aufheizung der Zellen.


Gefängnisse in Corona-Pandemie: „Das ist ein Pulverfass“


Die Justiz reagiert spät auf die Corona-Pandemie. Nun werden Prozesse ausgesetzt, Gefängnisse legen Notfallpläne an. Inhaftierte sind in Sorge.


Hamburgs Justizbehörde stoppt JVA: Baby darf erstmal im Knast bleiben


Die JVA Billwerder wollte eine Mutter und ihr Baby trennen – gegen ihren Willen und die Empfehlung des Jugendamts. Nun rudert die Behörde zurück.


Schadstoffe in Gefängniszellen: Bleistaub belastet Bauarbeiten


In der JVA Tegel wurden giftige Baustoffe entdeckt. Gefangene und Angestellte fürchten langfristige Gesundheitsschäden.


Drohender Streit unter R2G in Bremen: Der Koalitionsvertrag gilt doch


Bremens Innensenator hätte Abschiebehäftlinge gerne zusammen mit Straftätern eingesperrt, obwohl das EU-Recht widerspricht. Jetzt rudert er zurück.


Gefangene kritisieren Haftbedingungen: Briefe aus dem Knast


Die „Knast-Soligruppe Göttingen“ veröffentlicht auf ihrer Internetseite Berichte, Beschwerden und Gedichte von Gefängnisinsassen der JVA Rosdorf.


Nazi-Propaganda im Gefängnis: Hakenkreuze zu Fenstern


Als unser Autor die Hambi-Besetzerin „Winter“ im Knast besuchte, bekam er eine irritierende Besuchermarke. Die Behördenreaktion ist noch irritierender.


„Monitor“-Recherche zu Brand in Kleve: Zweifel am Gutachten


Nach dem Verbrennungstod eines syrischen Häftlings gibt es neue Fragen. Ein Experte hält die bisherige Schlussfolgerung zur JVA Kleve für unstimmig.


Zweifel am Suizid in der JVA Kleve: Tödlicher Knast


SPD und Grüne in NRW haben im Fall Amed A. einen Untersuchungsausschuss beschlossen. Die Umstände des Falls seien „realitätsfern“.


Toter Syrer in der JVA Kleve: SPD droht mit U-Ausschuss


Neue Details im Fall des Brandopfers Amed A. bereiten der NRW-Regierung Probleme. Die Justiz ignorierte offenbar Suizidanzeichen.


YouTuber im Gefängnis: „Resozialisiert euch selber!“


Ein Inhaftierter sendet seit über einem Monat unerlaubt Videos aus der JVA Berlin-Tegel. Sein Argument: Das hilft bei seiner Rückehr nach draußen.


Resozialisierung im Gefängnis: Das Gitter öffnen


Theater und Meditation in der Haft: Das ist kein Luxus, sondern kann Lichtblick und Therapie bedeuten. Eine Reise hinter Mauern.


Wirbel um Ausbrüche in Plötzensee: Justizsenator beruhigt die Volksseele


Dirk Behrendt tritt auch am Mittwoch nicht zurück. Stattdessen will er die Bevölkerung und das Parlament aufklären. Ein Besuch in der JVA Plötzensee.


Selbstmord in Untersuchungshaft: Suizid vor laufender Kamera


Ein 26-Jähriger tötete sich in U-Haft offenbar mit einer Schnur – obwohl er sich in einer Suizid-Präventionszelle befand. Die WärterInnen schauten gerade nicht hin


Hamster Heribert Brumm ermittelt: „Spricht dieses Insekt mit mir?“


Drama in einem Akt: Der Suizid des Terroverdächtigen al-Bakr in der JVA Leipzig hat keine juristischen Folgen – doch eine Ratte könnten alles verändern.


Schließerklagen: Häftlingsbetreuung mit dem Wörterbuch


Justizbedienstete in Niedersachsen beschweren sich über Häftlinge aus Maghrebstaaten, die Frauen nicht respektierten.


In der GitterstaBi: Hier schlummert etwas


Tobias Knauert* ist Bibliothekar in Deutschlands einziger regulärer Zweigstelle einer Stadtbibliothek im Knast und damit eine Rarität.


Schule im Knast: Lernen, draußen zu bleiben


In der JVA Luckau-Duben bietet der Unterricht eine Abwechslung zum Alltag im Hochsicherheitstrakt. Und es beginnt die Resozialisierung.


Debatte Rechtsextreme Gewalt: Wut sucht sich leichte Opfer


Gewalt gegen Flüchtlinge hat nur oberflächlich mit Flüchtlingen zu tun: Gastbeitrag des Leiters der JVA Zeithain in Sachsen.


Personalmangel im Frauengefängnis: Kaum Komfortverlust


200 Frauen sitzen in vier Berliner Gefängnissen ein. Eins davon, der Knast Pankow, wird geschlossen. Die Inhaftierten finden das gar nicht gut.


Intimsphäre im Gefängnis: Nackt in der Videozelle


Das Bundesverfassungsgericht gibt einem Gefangenen Recht. Er wurde einen Tag lang nackt in eine videoüberwachte Zelle gesperrt.


Verhungert im Gefängnis: War es fahrlässige Tötung?


In Baden-Württemberg starb ein Häftling, nachdem er sich nur noch von Müsli und Wasser ernährte. Er saß in ungenehmigter Isolationshaft.


SWR-„Tatort“ aus Stuttgart: Undercover im Bau


Richy Müller ermittelt im Knast-Soziotop. Dort herrscht der „King“, der Wärter gibt den Metzgershund und doch sind alle ein wenig lethargisch.

-- Response ended

-- Page fetched on Mon Jun 3 02:09:20 2024