-- Leo's gemini proxy

-- Connecting to envs.net:1965...

-- Connected

-- Sending request

-- Meta line: 20 text/gemini

[<--] ↶ Dock

[^^] ⇈ Lobby


Created: 2021-10-13
Updated: 2021-10-13

TildeVerse *nixen GeminiSpace Übersicht


Was ist eine Tilde


Eine Tilde ist erst einmal die Bezeichnung für das Zeichen "~".

Eine Tilde ist aber auch ein Begriff für öffentliche Rechner welche durch kleine Gemeinschaften genutzt werden.

Was genau eine Tilde sonst tut ist nicht so genau festgelegt.

Es gibt Tilden, also öffentliche Rechner, welche eine kleine Gemeinschaft beherbergen, die sich um tiefgreiffende Computer-Probleme drehen oder Tilden welche sich um Brot drehen, ebenso Tilden wo die Gemeinschaft eher in Kommunikation oder doch eher an Spielen interessiert ist. Letztlich ist die Tilde der öffentliche Rechner welcher gemeinsam genutz wird durch eine kleine Gemeinschaft. Was eine solche Gemeinschaft mit dem Rechner anstellt ist der Gemeinschaft als solches überlassen.

In der Regel bietet eine Tilde ein minimales Grundprogramm von essentiellen Computer anwendungen in einem Netzwerk. Dazu gehört oft ein kleiner Webspace wo man seine eigenen Daten öffentlich zur Show stellen kann, so wie dieser Text hier. Oft wird das Gemini-Protokoll unterstützt um Gemini-Kapseln zu betreiben. Manchmal wird ein HTTP-Server betrieben womit man eine eigene kleine Webseite aufbauen kann. Einige Tildes bieten einen IRC Chat an damit die Gemmeinschaft live kommunizieren kann. Einige bieten das versenden von e-Mail an in der Gemeinschaft oder gar global. Einige bieten ihre eigenen Git-Server an und vieles mehr oder auch weniger.

Einen solchen Tilde-Server erreicht man ducht den Beitritt in eine solche Gemeinschaft, die Beitritsbedingungen sind dabei zwischen strickt und lose, je nach Gemeinschaft. Dreht sich alles um Brot so muss eventuell selbst der Benutzername etwas mit Brot zu tun haben, andere wiederum akzeptieren alle welche sich normal verhalten, was auch immer dies bedeuten mag.

Wichtig ist allgemein der Grundgedanke, man ist eine Gemeinschaft und man teilt sich einen Computer wozu alle gemeinsam sorge tragen. Ressourcen werden geteilt. Oft kann man eigene Scripte laufen lassen, es wird aber erwartet das solche dinge mit der Gemeinschaft abgesprochen werden. Kleine Scripte oder Programme sind oft kein grosses Problem, rechnungsintensive Prozesse sollten jedoch mit anderen abgesprochen werden damit nicht alle zum selben Zeitpunkt ihre Dinge auswerten und den Rechner flachlegen.

Oft sind auch gute einbringungen erwünscht. Gemeinsam arbeitet man nicht nur für sich selbst sondern auch zusammen. Eventuelle verbesserungen für den geteilten Rechner kommen allen zugute in der Gemeinschaft.


Was ist eine *nixe


*nix ist ein Überbegriff für Unix - Linux - BSD -Systeme und ein Pubnix ist ein solches System welches Public, also öffentlich ist.

Im prinzip ist es das selbe wie eine Tilde.

Ein öffentlicher *nix Computer wird geteilt, verschiedene Benutzer haben da ihre Dinge am laufen, gemeinsam müssen sie die Ressourcen einteilen.


Was ist der Gemini-Raum


Der Gemini-Raum ist ein Sub-Raum des Internet, ähnlich wie Tiger eine Unter-Art der Katzen sind.

Im internet ist alles Kommunikation und jede Kommunikation befolgt gewisse Regeln welche Protokolliert sind.

FTP (File Transfer Protocol) dient dem Dateitransfer, also die Kommunikation mit Dateien. Eine Anfrage wird vom Klienten getätigt an den Server, dieser Zeigt alle zur Vergügung stehenden Dateien, der Klient Sagt welche er nun will, der Server lässt den Klienten diese Datai abholen.

Ghopher dient der Kommunikation mit Textdateien. Der Klient gibt eine Adresse ein, der Server zeigt einen Text.

HTTP (Hyper Text Transfer Protocol). Der Klient gibt eine Adresse ein, der Server zeigt eine Datei an und darin sind diverse Markierungen welche der Klient als Links interpretieren kann, aber auch jede menge eingebettete Videos, Bilder, Coockies und diverse Schriftstile und Animationen oder Seiten welche in Seiten eingebetet sind, sind möglich.

Gemini ist etwas zwischen Gopher und HTTP. Der Klient ruft eine Adresse auf, Text mit Links kann angezeit werden, Listen oder Zitate sind möglich aber eingebettete Bilder, Coockies, Videos, interaktive aufplopende Fensten und weiteres nerftötendes Zeug läuft nicht.

Das umfassende Bild ist knapp gesagt etwa so.

Früher mal vor langer Zeit gab es das Internet und es konnte nur Texte herum schieben. Findige Leute entwickelten eine Technick womit man auch Bilder herumschieben konnte. Jeder wollte damit aufmerksamkeit erregen und baute rot blinkende Glimmerpunkte auf seiner Internet seite ein. Plötzlich nerfte dies nur noch und man kam auf eine viel genialere idee. Man begann alle Seiten mit Coockies vollzustopfen von X seiten welhe der Klient nie besuchte um ihn heimlich zu verfolgen und man ersetzte die roten Glimmerpunkte durch überflüssige Videos welche automatisch den selben Text erzählen welche man einfach nur schnell überfliegen wollte und um das ganze zu Krönen ploppte man dem Klienten noch X Fenster vor den Text damit er einen Newsletter aboniert oder Coockies akzeptiert und um sicher zu gehen gleich nochmal damit der verwirrte Klient auch noch eine weitere Chance hat um etwas zu abonieren das er nie wollte. Alle Internet benutzer wurden nur noch vollgedröhnt mit sogenanntem Spam über den Popo von Kim K. oder den neusten Errungenschaften von E. Musk und dem letzten Pups von J. Biber und alle wurden wahnsinnig. Einige verloren den Verstand total und sind bis heute in diesem Spam gefangen, andere entsagten dem Internet gänzlich und da kamen wieder findige Leute mit der genialen Idee das man einen Mittelweg begehen könnte. Ein Internet mit nur Text aber doch auch Links und Bilder und auch Videa, aber nur auf Abruf wenn der Klient dies wirklich will aber bestimmt ohne Coockies. Ja und so wurde das Gemini-Protokoll entwickelt, welches sich bis zum heutigen Tag einer immer breiteren Beliebtheit erfreut.



EOF


[<--] ↶ Dock

[^^] ⇈ Lobby

-- Response ended

-- Page fetched on Sun Jun 2 11:04:41 2024